Kontakt
Wir sind persönlich für Sie da.
Fax
+49 (0) 8027/90898-58
Pulverkerne sind Kerne mit verteiltem Luftspalt über den gesamten magnetischen Weg, was zu einer hohen Vormagnetisierbarkeit und einem weichen Sättigungsverhalten führt.
Die elektrische Isolation der Partikel gegeneinander erlaubt einen Einsatz auch bei hohen Frequenzen.
Für Leistungsapplikationen
Für "RADIO FREQUENCY"-Applikationen
Sendust: kostengünstiges Material aus Eisen, Silizium und Aluminium
MS: mit den Permeabilitäten von 14 bis 160 sowie geringe Verluste bis 100kHz und geringster Magnetostriktion
SP: High Performance Sendust mit Permeabilitäten von 60 und 125 mit niedrigsten Verlusten
SM: mit optimierter DC-BIAS Performance und niedrigen Verlusten, erhältlich in den Permeablitäten 60 und 125
FluxSan: hohe Sättigung zum günstigen Preis
FS: FluxSan:Eisen-Silizium-Material mit Permeabilitäten von 14 bis 90 sowie eine hohe Sättigung zum günstigen Preis
FX: High performance Version von FluxSan mit niedrigeren Verlusten und stabilerem DC-Bias
Hybridmaterialen: Hybrid Materialien mit Permealbilitäten von 14 bis 125 bei einer Optimierung auf
GX: geringsten Verlusten bei höchster Sättigung, erhältlich in den Permeablitäten 60 und 125
OC: geringste Verluste bis 200kHz
OD: beste DC-Bias Performance
OE: bestes Preis-Leistungsverhältnis
MP (MPP):
MP: sehr geringe Verluste und sehr gute Temperaturstabilität, große Auswahl an Permeabilitäten: 14µ, 26µ, 60µ, 125µ, 147µ, 160µ, 173µ und 205µ
HF (High-Flux):
HF: HighFlux, sehr hohe Stättigung mit niedrigen Verlusten auch bei hohen Permeabilitäten bis zu µ=160
Spezial-Kernformen: (EQ, PQ, P)
EQ- und PQ-Kerne:
Zu Ferriten identische Bauform, Luftspalt über den kompletten magnetischen Weg verteilt
Schalenkerne:
Optimale Schirmung, direkter Verguss, keine freiliegende Wicklung, kompaktes Design.
Wir sind persönlich für Sie da.
Fax
+49 (0) 8027/90898-58